Stellenangebote

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Beratungsstelle Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) im Dekanatsbezirk Bad Tölz eine/n Sozialpädagogen*in (Dipl./B.A.), als Elternzeitvertretung für zwei Jahre. Der Stellenumfang beträgt 10 Wochenstunden.

Die Beratungsstelle ist Anlaufstelle für Fragen und Probleme jeglicher Art. Die Gründe für ein erstes Beratungsgespräch sind oft akute finanzielle Probleme oder Schwierigkeiten mit Ämtern und Behörden. Der Dienstsitz ist in Geretsried.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Weitervermittlung (Clearing)
  • Projektentwicklung im Gemeinwesen
  • Netzwerkarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Sozialpädagogikstudium oder vergleichbare Ausbildung
  • Kommunikations-/Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Sozialrecht
  • hohe Organisationsfähigkeiten

Wir bieten:

  • eine fundierte Einarbeitung
  • eine interessante, fachlich vielseitige Beschäftigung mit Eigenverantwortung
  • Entgelt und Sozialleistungen nach den Richtlinien der AVR Diakonie und zusätzliche Altersvorsorge
  • Arbeit in einem engagierten Team
  • Fort- und Weiterbildungen, Supervision

Rückfragen gerne unter 0171 680 7 357

Ihr Bewerbung lassen Sie uns bitte auf dem digitalen Weg zukomme:

Diakonie Oberland z. Hd. Stefan Helm; Am Öferl 8; 82362 Weilheim; helm@diakonie-oberland.de

 

Wir suchen für unsere Kindertagesstätte in Geretsried/Stein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Individualbegleiter/in

für mindestens 30 h/Woche

In unserer zweigruppigen Einrichtung mit viel Gestaltungsmöglichkeit und einem großen Garten werden Kinder im Kindergartenalter begleitet, betreut und gefördert. Wir ermöglichen individuelles Wachstum und Inklusion und suchen daher Mitarbeitende, die uns in dieser Aufgabe unterstützen.

Ihr Profil:
Die Individualbegleiter*in unterstützt ein Kind mit Beeinträchtigung innerhalb der Gruppe. Sie gibt Hilfestellung im lebenspraktischen sowie im pädagogischen Bereich. Ziel ist es, dem Kind die Teilhabe am Gruppenalltag zu ermöglichen. Wichtig ist dabei eine gute Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Gruppenpersonal und den Therapeut*innen, die mit dem Kind arbeiten. Im Fokus steht stets das Kind und dessen Unterstützung in folgenden Bereichen:
•    Anleitung und Förderung zur Selbständigkeit
•    Unterstützung in Krisensituationen
•    Förderung und Gestaltung sozialer Kontakte
•    Begleitung bei lebenspraktischen Aufgaben (Essen, Umkleide, Toilette)
•    Hilfe bei der Orientierung im Gebäude und auf dem Kindergartengelände
•    Kontakt und gegenseitiger Austausch mit den beteiligten Kontaktpersonen

Wir bieten:
•    eine fundierte Einarbeitung
•    eine interessante, fachlich vielseitige Beschäftigung mit Eigenverantwortung
•    Entgelt und Sozialleistungen nach den Richtlinien der AVR Diakonie und zusätzliche Altersvorsorge
•    Sonderzahlungen
•    Arbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
•    Fort- und Weiterbildungen, Supervision
Wir freuen uns über Mitarbeitende die ihre Ideen und Fähigkeiten bei uns einbringen möchten. Sie können sich gerne vorab telefonisch informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Diakonie Oberland - Stefan Helm - Am Öferl 8 - 82362 Weilheim - 0881/929170 - helm@diakonie-oberland.de

 

Wir suchen für unsere Kindertagesstätte in Geretsried/Stein zum 1. Mai 2023 Sie als

Kita-Leitung (w/m/d) in Vollzeit

In unserer zweigruppigen Einrichtung mit viel Gestaltungsmöglichkeit und einem schönen großen Garten werden Kinder im Kindergartenalter begleitet, betreut und gefördert. Wir ermöglichen individuelles Wachstum und Inklusion.
Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Einrichtung und sind für die Personalführung verantwortlich. Die Weiterentwicklung des Teams und die Fortschreibung der Konzeption gehören ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.  Mit einem Teil Ihrer Stelle sind Sie als Gruppenleitung eingesetzt. Die Verwaltung der Einrichtung erledigen Sie in Zusammenarbeit mit unserer Geschäftsstelle.

Ihr Profil:
•    Berufs- und Leitungserfahrung im Rahmen einer pädagogischen Fachkraftausbildung
•    Engagement und Freude an der pädagogischen Arbeit nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
•    Wertschätzung und Empathie gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituation
•    Sie haben Freude daran, Kinder mit individuellem Förderbedarf zu begleiten
•    Eigenverantwortliches Arbeiten
•    Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten:
•    ein familiäres, freundliches Arbeitsumfeld mit kultureller Vielfalt
•    ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Sie freut und mit dem Sie im Rahmen regelmäßiger Teamsitzungen eng im Austausch sind
•    eine gut betreute Einarbeitung
•    ein interessantes Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
•    Arbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
•    Entgelt und Sozialleistungen nach den Richtlinien der AVR Diakonie und zusätzliche Altersvorsorge
•    Sonderzahlungen
•    Fort- und Weiterbildungen, Supervision

Sie können sich gerne vorab telefonisch informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich bis zum 3. März 2023 unter:

Diakonie Oberland - Stefan Helm - Am Öferl 8 - 82362 Weilheim - 0881/929170 - helm@diakonie-oberland.de

 

Wir suchen für unsere Kindertagesstätte in Geretsried/Stein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Erzieher*in oder Mitarbeiter*in(w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation (Vollzeit)

In unserer zweigruppigen Einrichtung mit viel Gestaltungsmöglichkeit und einem großen Garten werden Kinder im Kindergartenalter begleitet, betreut und gefördert. Wir ermöglichen individuelles Wachstum und Inklusion und suchen daher Mitarbeitende, die uns in dieser Aufgabe unterstützen. Nach der Einarbeitungsphase besteht die Option die Gruppenleitung zu übernehmen.

Ihr Profil:
•    entsprechende Qualifikation und Berufsabschluss
•    Engagement und Freude an der pädagogischen Arbeit nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
•    Wertschätzung und Empathie gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituation
•    Freude daran, Kinder mit individuellem Förderbedarf zu begleiten
•    Eigenverantwortliches Arbeiten
•    Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten:
•    die Möglichkeit in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten
•    ein interessantes Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
•    Arbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
•    Entgelt und Sozialleistungen nach den Richtlinien der AVR Diakonie und zusätzliche Altersvorsorge
•    Sonderzahlungen
•    Fort- und Weiterbildungen, Supervision

Bei Bedarf sind wir gerne bei der Wohnungssuche behilflich. Wir freuen uns über Mitarbeitende die ihre Ideen und Fähigkeiten bei uns einbringen möchten. Sie können sich gerne vorab telefonisch informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Diakonie Oberland - Stefan Helm - Am Öferl 8 - 82362 Weilheim - helm@diakonie-oberland.de - 0881 9291 70

 

Die Diakonie Oberland engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich Zuwanderung, Integration und Asyl. Für den Arbeitsbereich Migration suchen wir für Anfang März oder später eine/n

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen zur Koordination von Unterstützungsangeboten im Oberland für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 12 – 27 mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte

Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und ist auf zwei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben:

·         Aktive Netzwerkarbeit

·         Einzelfall-/ Familienbegleitung

·         Angebote speziell für junge Frauen mit Flucht-/Migrationsbiografie entwickeln

·         Unterstützungsangebote im Blick auf den Übergang von Schule und Beruf initiieren

·         Begleitung der Unterstützerkreise im Dekanatsbezirk

·         Bedarfsorientierte Begleitung der Sprach- und Integrationskurse

·         Kooperation mit Behörden und anderen Fachstellen

·         Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten:

·         Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld

·         Eine Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen

·         Einbindung in ein erfahrenes regionales und überregionales Migrationsberatungsteam für kollegialen Austausch

·         Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung

·         Vergütung und Sozialleistungen nach den AVR /Bayern

Voraussetzungen:

·         Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom FH oder Bachelor) oder vergleichbare Ausbildung oder Erfahrung in der Integrationsarbeit

·         Kenntnisse in Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie in den einschlägigen Sozialgesetzen

·         Erfahrung in der Begleitung von jungen benachteiligten Menschen in schwierigen Lebenslagen

·         Kommunikationsstärke und Offenheit für Menschen unabhängig von Herkunftsland, religiöser Zugehörigkeit und sexueller Orientierung

·         Fähigkeit zur selbständigen Gestaltung der Arbeitszeit

·         Fremdsprachenkenntnisse (Englisch Voraussetzung, eine weitere Fremdsprache wie Ukrainisch, Russisch, Arabisch, Farsi und weitere erwünscht)

·         Qualifizierte EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet)

·         Führerscheinklasse B

Gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:

Diakonie Oberland -Stefan Helm - Am Öferl 8 - 82362 Weilheim - helm@diakonie-oberland.de - 0881 9291 70