es gibt Situationen, die allein nicht zu bewältigen sind. Dann ist es gut, sich Unterstützung zu suchen. Der erste Schritt ist gemacht. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Entweder Sie schreiben uns eine E-Mail oder Sie rufen direkt an. Wir, die Diakonie Oberland, stehen Ihnen mit unseren Angeboten gern zur Verfügung.
Getragen wird die Arbeit der Diakonie Oberland e.V. durch die Mitgliedschaft der Kirchengemeinden in den beiden Dekanatsbezirken Bad Tölz und Weilheim. Dadurch werden Verbindungen zwischen Kirche und Diakonie in besonderer Weise geknüpft. Die Botschaft von der Liebe Gottes wird in der tätigen Nächstenliebe sichtbar.
Man muss nicht evangelisch sein. Unsere Angebote richten sich an alle Menschen. Unser Ziel ist es, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle zu ermöglichen. Wir sind Teil eines starken Netzwerks und arbeiten eng mit den Kommunen, lokalen Einrichtungen, Institutionen und anderen caritativen und diakonischen Einrichtungen in ökumenischer Weise zusammen.
Getragen wird unsere Arbeit durch das Engagement von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Sozialraum.
Stefan Helm, Diakon
Aktuelles
Unter diesem Motto waren am 15.09.2023 alle interessierten jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren eingeladen im Flöz in Peißenberg auf Landtagskandidaten zu treffen. Dabei war das Ziel, (Berührungs-)ängste zu Politik und Politikern abzubauen, das politische Interesse der Jugendlichen zu fördern und den Menschen eine Stimme zu geben, die in der kommenden Landtagswahl keine Stimme haben.
Basteln, miteinander Zeit verbringen, austauschen, teilen und vieles mehr. Kommt einfach vorbei. Wir treffen uns jeden letzten Montag im Monat von 14:30 – 16:30 Uhr im Cafe Verweilheim, Herzog-Christoph-Straße 7. Am Montag den 31. Juli treffen wir uns zum Schultüten und Festschmuck basteln.
Falls noch fragen offen sind: Petra Grimm (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit) 0151 153 083 12 oder Cenin Yasar (Flüchtlings- und Integrationsberatung) 0157 504 89 031
Jeden ersten Montag im Monat von 14:30 – 16:30 Uhr im Cafe Verweilheim in der Herzog-Christoph-Straße 7 in Weilheim. Für viele spielfreudige Begegnungen, spannende Wettkämpfe, gesellige Stunden, knifflige Momente, verzwickte Karten und vieles mehr sind Sie Willkommen.
Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Petra Grimm von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit ist unter 0881 92 91 75 oder grimm@diakonie-oberland zu erreichen.
Wir treffen uns am 7. August; 4. September; 2. Oktober; 6. November und am 4. Dezember.
Am 04. Mai 2023 fand im Flöz in Peißenberg ein Informationstreffen zum Thema Arbeit und Beruf statt. Die Diakonie Oberland und das Jobcenters Weilheim-Schongau hatten Geflüchtete aus der Ukraine eingeladen, die schon länger in Deutschland und bereit für die Arbeitsvermittlung sind.
Nachdem Bürgermeister Frank Zellner die ca. 40 gekommenen Gäste begrüßt hatte, stellte Arnold Schiebel vom Jobcenter die Schritte bis zur erfolgreichen Aufnahme einer Arbeit in Deutschland vor.