Sonntagsblatt
4 hours 22 minutes ago
Ukrainische Geflüchtete entscheiden sich laut ifo-Studie eher für Länder mit besseren Jobchancen als für solche mit hohen Sozialleistungen. Lohnniveau und passende Arbeitsplätze zählen mehr – Kürzungen bei staatlicher Hilfe zeigen laut Studie kaum Wirkung.
epd
Sonntagsblatt
4 hours 58 minutes ago
Bei der BR-Radltour 2025 tritt auch Landesbischof Christian Kopp in die Pedale – und erlebt tiefe Gespräche, Gemeinschaft und Spiritualität auf zwei Rädern. Die Tour führt durch Franken und bietet jeden Abend ein kostenloses Open-Air-Konzert.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
5 hours 24 minutes ago
80 Jahre nach Hiroshima wird in Nürnberg ein Ginkgo aus einem „Überlebensbaum“ gepflanzt – als Mahnmal für den Frieden. Der ehemalige Diakoniepräsident Michael Bammessel warnt vor einer neuen atomaren Bedrohung.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
6 hours 2 minutes ago
Nach dem Untreue-Verdacht gegen die Vorsitzende der Tafel Regensburg will der Verein neu starten. Die Einrichtung ist derzeit geschlossen, soll aber bis Mitte September wieder öffnen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt – jedoch nicht gegen die Tafel selbst.
epd
Sonntagsblatt
6 hours 44 minutes ago
Berlin, München (epd). Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) verteidigt den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), bereits länger in Deutschland lebenden Menschen aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr zu zahlen. "Wenn sie einen Koalitionsvertrag haben, dann dürfen sie natürlich jederzeit auch darüber hinausdenken", sagte Frei am Montagabend in den ARD-"Tagesthemen". Er glaube schon, dass das Bürgergeld keinen Beitrag dazu geleistet habe, "die Arbeitsmarktintegration von Ukrainern zu verbessern".
epd
Sonntagsblatt
9 hours 24 minutes ago
Die anglikanische Kirche in Wales wählt mit Cherry Vann erstmals eine offen lesbische Frau zur Erzbischöfin – ein historischer Bruch mit Tabus und ein Signal für Veränderung.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
21 hours 24 minutes ago
Leonhard F. Seidl schreibt gegen das Wegsehen: Ob rechte Gewalt, Naturverlust oder spirituelle Spurensuche – seine Texte verbinden Politik, Poesie und persönliche Erfahrung. Am 8. August liest er in Fürth aus seinem neuen Band.
Timo Lechner
bayern-evangelisch.de Aktuelles
23 hours 13 minutes ago
Im Eröffnungsgottesdienst der Ansbacher Bachwoche in der St. Johanniskirche, sagte Landesbischof Christian Kopp für ihn sei "Danke" das "Hauptwort des christlichen Glaubens".
bayern-evangelisch.de Aktuelles
23 hours 18 minutes ago
Die Münchner Friedensbewegung gedenkt am Mittwoch, 6. August, dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
23 hours 18 minutes ago
Die 193.000 Besucher zur Halbzeit der Landesgartenschau in Furth im Wald, die noch bis zum 5. Oktober unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ stattfindet. Die Kirchen bieten spirituelle Impulse und laden zur "Auszeit für die Seele" ein.
Sonntagsblatt
23 hours 53 minutes ago
Augsburg (epd). Anlässlich der 375. Jubiläumsausgabe des Augsburger Hohen Friedensfestes (8. August) zeigt die Staats- und Stadtbibliothek eine besondere Ausstellung: eine Auswahl jahrhundertealter Friedensgemälde im Faksimile. Die Bibliothek besitzt insgesamt 138 Friedensgemälde aus den Jahren 1651 bis 1789 im Original. Alle Friedensgemälde in Form von Kupferstichen können auch digital angesehen werden, wie es auf der Homepage heißt. Die Ausstellung ist bis 14. August zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
1 day 1 hour ago
Katherina Reiche bekennt sich offen zum Glauben – und eckt damit regelmäßig an. Zwischen konservativen Positionen, kirchlicher Kritik und persönlicher Unabhängigkeit bewegt sie sich im Spannungsfeld von Religion, Politik und Moral.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Im Zusammenhang mit der Wahl einer lesbischen Erzbischöfin rückt sie in den Fokus: die Anglikanische Kirche und ihre Church of Wales. Wir erklären, wie sie entstanden ist und welche Besonderheiten sie auszeichnen.
Oliver Marquart
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 day 3 hours ago
Bei den Ökumenische Exerzitien im Alltag der Erzdiözese München und Freising und dem Kirchenkreis München und Oberbayern, geht es darum sich jeden Tag etwas Solo-Zeit mitten im täglichen Leben zu gönnen.
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
München (epd). Die Münchner Friedensbewegung gedenkt am Mittwoch (6. August) dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Gleichzeitig wolle man für eine Zukunft ohne Atomwaffen protestieren, teilte das Münchner Friedensbündnis am Montag mit. Die Kundgebung beginnt um 19 Uhr auf dem Münchner Marienplatz und schließt gegen 21.15 Uhr mit dem stillen Entzünden von Kerzen für die Opfer der Abwürfe.
epd
Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
1938 deportierten die Nazis bei der "Polenaktion" Tausende Juden aus Deutschland. Eine Ausstellung im Nürnberger Stadtarchiv beleuchtet das verdrängte Schicksal betroffener Familien aus Nürnberg und Fürth – und fordert neue historische Aufarbeitung.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? In unserem Podcast "Ethik Digital" sprechen wir mit Expert*innen - und suchen nach Antworten für unser menschliches Handeln.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Keine Mahnung, kein Streit – nur Sommer. Eis, laue Nächte, Grillgeruch und Flipflops auf Asphalt: Dieser Kommentar erinnert daran, wie gut das Leben gerade sein kann. Man muss es nur zulassen.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
Deutscher Pfarrer, österreichisches Tal: David Metzger lebt und arbeitet zwischen zwei Ländern. Im Kleinwalsertal betreut er nicht nur die höchstgelegene Kirche der bayerischen Landeskirche – sondern auch Urlauber und Einheimische als echter Grenzgänger.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
2 days 1 hour ago
Ob in der Kaserne, im Klassenzimmer oder im Boxclub mit Geflüchteten: EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich hat auf ihrer Sommerreise junge Menschen getroffen, die sich fragen, was sie beitragen können – und dabei viel Mut, Zweifel und Hoffnung äußern.
Oliver Marquart, Svenja Schurig