Aggregator

Frei: Söders Bürgergeld-Vorschlag zu Ukrainern ist überlegenswert

Sonntagsblatt 6 hours 44 minutes ago
Berlin, München (epd). Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) verteidigt den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), bereits länger in Deutschland lebenden Menschen aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr zu zahlen. "Wenn sie einen Koalitionsvertrag haben, dann dürfen sie natürlich jederzeit auch darüber hinausdenken", sagte Frei am Montagabend in den ARD-"Tagesthemen". Er glaube schon, dass das Bürgergeld keinen Beitrag dazu geleistet habe, "die Arbeitsmarktintegration von Ukrainern zu verbessern".
epd

Stadtbibliothek Augsburg zeigt historische Friedensbilder

Sonntagsblatt 23 hours 53 minutes ago
Augsburg (epd). Anlässlich der 375. Jubiläumsausgabe des Augsburger Hohen Friedensfestes (8. August) zeigt die Staats- und Stadtbibliothek eine besondere Ausstellung: eine Auswahl jahrhundertealter Friedensgemälde im Faksimile. Die Bibliothek besitzt insgesamt 138 Friedensgemälde aus den Jahren 1651 bis 1789 im Original. Alle Friedensgemälde in Form von Kupferstichen können auch digital angesehen werden, wie es auf der Homepage heißt. Die Ausstellung ist bis 14. August zu sehen.
epd

Münchner Friedensbündnis erinnert an Atombombenabwürfe in Japan

Sonntagsblatt 1 day 4 hours ago
München (epd). Die Münchner Friedensbewegung gedenkt am Mittwoch (6. August) dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Gleichzeitig wolle man für eine Zukunft ohne Atomwaffen protestieren, teilte das Münchner Friedensbündnis am Montag mit. Die Kundgebung beginnt um 19 Uhr auf dem Münchner Marienplatz und schließt gegen 21.15 Uhr mit dem stillen Entzünden von Kerzen für die Opfer der Abwürfe.
epd

Podcast "Ethik Digital" | Alle Folgen

Sonntagsblatt 1 day 7 hours ago
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? In unserem Podcast "Ethik Digital" sprechen wir mit Expert*innen - und suchen nach Antworten für unser menschliches Handeln.
Rieke C. Harmsen