beraten - begleiten - begegnen - neue Orientierung gewinnen
Gemeinsam Lösungen finden mit der KASA – der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit.
Unsere Beratung steht allen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Konfession zur Verfügung. Sie ist kostenfrei, wertschätzend und unterliegt der Schweigepflicht.
KASA steht für Kirchliche Allgemeine Soziale Arbeit und wird von Menschen für Menschen gemacht:
"Wir, Petra Grimm, Ann-Kathrin Güner und Ilka Öhrlein, Sozialpädagoginnen, sind das KASA-Team der Diakonie Oberland.
Mit Leidenschaft leben wir unsere Berufung, die Soziale Arbeit. Wir engagieren uns für die Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Aus Erfahrung wissen wir: Not und Krise können jeden Menschen treffen!
Manchmal ist es schwierig, die nächsten Schritte zu planen oder sich im Labyrinth der Bürokratie zurecht zu finden – im gemeinsamen Austausch gelingt dies leichter. Wir arbeiten mit „offenen Ohren“, Vertrauen, Fachwissen und Engagement, um mit Ihnen gemeinsam gute Lösungen zu entwickeln. Fassen Sie den Mut, uns Ihre Fragen zu stellen! Die Antworten finden wir gemeinsam."
Was und wie?
Wir hören zu und entwickeln mit Ihnen gemeinsam den nächsten Schritt aus der Krise bzw. aus Ihrer schwierigen Lebenssituation heraus.
Wir sind die erste Anlaufstelle für Fragen und Probleme jeglicher Art:
• Hilfestellungen zur Existenzsicherung
• Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden
• Informationen über Hilfsangebote
• Vermittlung zu spezialisierten Beratungsstellen
• Mutter-/ Vater-Kind-Kur: Beratung bei der Antragsstellung
Bad Tölz
Ilka Öhrlein, Dipl. Soz.-Päd.
"Entwicklung ist möglich"
oehrlein@diakonie-oberland.de
Ilka Öhrlein betreut den östlichen Teil des Dekanats Bad Tölz
mit den Kirchengemeinden: Bad Tölz, Bad Wiessee, Gmund, Holzkirchen, Kochel,
Lenggries, Miesbach, Neuhaus und Tegernsee
Telefonische Sprechstunden
Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 13.00 Uhr
08041 76 12 73 39
Termine nach Vereinbarung
Evangelisches Gemeindehaus
Schützenweg 10
83646 Bad Tölz
Holzkirchen
Ilka Öhrlein, Dipl. Soz.-Päd.
Telefonische Sprechstunden
Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
08024 90 29 471
Termine nach Vereinbarung
Evangelisches Gemeindehaus
Haidstraße 3
83607 Holzkirchen
Weilheim
Petra Grimm, Dipl. Soz.-Päd.
''Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt''
grimm@diakonie-oberland.de
0881 92 91 75
0151 15 30 83 12
Termine nach Vereinbarung
Am Öferl 8
82362 Weilheim
Garmisch-Partenkirchen
Petra Grimm, Dipl. Soz.-Päd.
grimm@diakonie-oberland.de
0151 15 30 83 12
Termine nach Vereinbarung
Evangelisches Gemeindehaus
Hindenburgstraße 39
82467 Garmisch-Partenkirchen
Geretsried
Ann-Kathrin Güner, Sozialpädagogin, B.A. FH
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ (Goethe)
guener@diakonie-oberland.de
08171 31 429
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag
von 8.30 bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Ann-Kathrin Güner betreut den westlichen Teil des Dekanats Bad Tölz
mit den Kirchengemeinden:
Wolfratshausen, Geretsried, Ebenhausen
Steiner Ring 159
82538 Geretsried